Das Seidenraupen-Mobil rollt gen Roth


WhatsApp-Image-20160714
Das Seidenraupen-Mobil.

Mit Moritz Mayntzhusen und Daniel Bahrenberg haben sich zwei Drittel der Seidenraupen-Staffel Richtung Roth aufgemacht. Manni Bender tuckert berufsbedingt morgen hinterher. Am Sonntag heißt es ab 8.55 Uhr Daumen drücken, wenn der Startschuss für Moritz im Main-Donau-Kanal fällt. Dann ist bereits der Großteil der insgesamt 3400 Einzelstarter auf dem Rad, die ersten Triathleten legen die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke nämlich bereits ab 6.30 Uhr zurück. Moritz dürfte nach einer guten Stunde aus dem Wasser kommen und an Manni übergeben. 180 Kilometer (auf einer 90km-Runde, die zweimal gefahren wird) mit 1000 Höhenmetern liegen vor ihm, ehe Daniel auf die Laufstrecke wechselt.

Die SDR-Staffel (Nummer 4285) ist eine von 650 – das Ziel ist vordergründig natürlich ankommen, aber das sollte bei den drei eigentlich kein Thema sein. Moritz hat in den vergangenen Woche extrem viel Zeit im Wasser verbracht. Manni hat dann auch eingesehen, dass ein wenig Training nicht schaden könnte und Daniel ist ein erfahrener Marathon-Hase, der bei vier Stunden finishen kann.

260.000 Zuschauer werden entlang der Wettkampfstrecken und im Triathlon-Stadion erwartet – und machen Roth damit nicht nur zur weltgrößten Triathlon-Veranstaltung auf der Langdistanz, sondern auch zur Legende: Das berühmte Triathlon-Festival findet in der europäischen Triathlon-Hochburg bereits seit mehr als drei Jahrzehnten (erste Austragung 1984) statt.

WhatsApp-Image-20160626
Manni, Moritz und Daniel im Düsseldorfer Medienhafen.

Der Wettkampf startet mit 3,8 Kilometern Schwimmen im Main-Donau-Kanal, setzt sich fort mit einem Radrennen über 180 Kilometer und einem abschließenden Marathon über 42 Kilometer. Der Sieger wird voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder unterhalb der magischen Acht-Stunden-Marke über die Finishline gehen, die von Andreas Raelert in Roth aufgestellte Weltbestzeit (2011) liegt bei unglaublichen 7:41:33 Stunden. Unsere Jungs dürften bei circa elf Stunden eintrudeln.

Stadt und Landkreis Roth erleben am 17. Juli ein weiteres Mal ein Sport-Spektakel der Spitzenklasse unter dem Challenge-Label. Dafür sorgt wie jedes Jahr ein spektakuläres Starterfeld mit vielen bekannten Top-Athleten aus aller Welt. Gleichzeitig ist der DATEV Challenge Roth aber auch ein riesiges Familienfest mit einem umfangreichen Rahmenprogramm vom Triathlon-Spezialmarkt im Rother Triathlon-Park (Donnerstag bis Montag), NightRun, Junior Challenge und Challenge forAll, dem Frauenlauf Challenge Women bis hin zur abendlichen Finishline-Party am Wettkampftag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: