Online-Anmeldung schließt
Jetzt aber flott: Heute um 19 Uhr schließt die Online-Anmeldung. Habt bitte Verständnis dafür, dass wir den Termin anders als noch in Vorjahren um zwei, drei Tage nach vorne verlegt haben. Es gab am Raceday einfach zu viele, die eine Überweisung (und damit eine abgeschlossene Anmeldung) nicht nachweisen konnten, was in vielen Nachfragen, Diskussionen und einem zu vermeidenden Chaos endete.
Wichtig daher auch: Tut euch selber den Gefallen und kommt der Zahlungsaufforderung in der E-Mail bitte noch bis Dienstag, 18. Oktober, nach. So könnt ihr gewährleisten, dass das Geld rechtzeitig bei uns ist. Wessen Geld nicht rechtzeitig da ist, zahlt eben die Nachmeldegebühr von insgesamt 15 Euro. Danke für euer Verständnis 🙂
Letzte Streckentests
Noch zweimal rennen wir mit euch über die beiden SRC-Strecken – DIE Möglichkeit also für euch, die ein oder andere knifflige Stelle schon vorab zu entlarven: Heute, Montag, 17. Oktober, 17 Uhr: „The small one“, und am Mittwoch, 19. Oktober, 17 Uhr: „The big one“.
Treffpunkt ist jeweils fünf Minuten vorher am Sportplatz am Hölschen Dyk. Gerade die 17 Uhr-Termine gehen bei entsprechender Witterung schon in die Dämmerung, denkt also bitte an entsprechende Kleidung und, wenn vorhanden, Kopflampen. Gelaufen wird im lockeren Tempo (5.30min/km), wir lassen keinen am Berg zurück.
Am Samstag, 22. Oktober, steht dann ab 10 Uhr die Markierung von „The small one“ & „The big one“ (mit dem Rad & Markierungswagen) an. Hier hängen wir die Schilder und Flätterbände in die Natur, damit ihr alle auch sicher ins Ziel kommt. Freiwillige werden dabei natürlich gerne gesehen.
Eine Übersicht über die Strecken gibt es hier: https://seidenraupen.wordpress.com/seidenraupencross/die-strecken/
Playlist
Ihr wollt schon vorher gut in Schwung kommen oder beim Zieleinlauf mit pumpenden Bässen empfangen werden? Und glaubt, genau diesen einen, ganz bestimmten, Song hat unser DJ nicht auf dem Schirm? Dann gebt ihm doch einfach per E-Mail an seidenraupen_krefeld@gmx.de einen Tipp und er gibt sein bestes.
Wetter
Nachdem uns gestern noch einmal kurz sommerliche Gefühle umgarnten, wird es nun wieder etwas kühler. Hier und da soll es auch mal regen, ansonsten erwarten wir aber eine recht trockene Woche. Das setzt sich auch am Sonntag so fort: Kühl (maximal zwölf Grad), aber trocken. Perfektes Laufwetter also.
Da uns häufig Fragen noch der korrekten Schuhwahl erreichen: Gummistiefel sind am Sonntag, wie gehört, nicht notwendig. Wer Trailschuhe (oder solche mit Profil) im Schrank hat, sollte darauf setzen. Normale Laufschuhe tun es aber auch.
In eigener Sache: Zweimal Top100 beim Rhein-City-Run
Moritz und Manu waren gestern beim 1. Rhein-City-Run am Start. Der Halbmarathon verbindet Düsseldorf und Duisburg, zum größten Teil ging es für die 3000 Starter am Rhein entlang. Moritz landete mit 1:32:38h auf Platz 87 (19. in der M35), Manu finishte als Zwölfter (5. M35) in neuer PB 1:22:24h. Kurzes Fazit: Toller Lauf auf altbekannter Strecke.
Moritz, Peter Reuter und Manu (von rechts) vor dem Start an der Theodor-Heuss-Brücke.
Düsseldorfs OB Geisel rannte selber mit.
Blick auf die 3000 Starter.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge