Perfides Spiel: Mayntzhusen unterschlägt den Kläff


img_6598
Der Kläff!

Tatort Sorrento, Petersstraße 143: Die jährliche Weihnachtsfeier der Seidenraupen steht an. Die Mitglieder freuen sich auf einen schönen Abend, der stimmungsvoll auf dem Weihnachtsmarkt begann und nun bei Pizza, Pasta und Pesce enden soll. Feine Geschenke wurden gepackt, auch der Nikolaus hat sich angekündigt. Doch dann der Skandal, über den heute ganz Krefeld spricht: Moritz Mayntzhusen, Seidenraupen e.V.-Gründungs- und ehemaliges Vorstandsmitglied, hat den Kläff nicht am Mann. „Vergessen“, so sein lapidarer Kommentar. Ein Raunen geht durch den Saal. Eine Entschuldigung, ein Einsehen? Pustekuchen! Stattdessen nur warme Worte und bla-und-blubb. (Das steckt übrigens hinter dem Kläff)

Kläff 1
Marcus Noack freute sich schon 2012 über den „Kläff“.

Schon früh kommen die anderen Seidenraupen Mayntzhusen auf die Spur: „Das ist Kunstraub allererster Güte, ein perfides Spiel, das hier getrieben wird. Wenn er meint, dass er damit einfach so durchkommt, hat er sich geschnitten. Dafür sind schon ganz andere in den Bau gewandert“, lässt sich eine ranghohe Seidenraupe zitieren.

Nur mit Mühe gelingt es schließlich dem Vorsitzenden Manuel Kölker und seinen Vorstands-Kollegen, die Wogen zu glätten und Übergriffe auf Mayntzhusen zu verhindern. Der Vorstand behält sich weitere Schritte vor, so Kölker. Schon in der kommenden Woche soll es eine interne Sitzung geben, auf dem das Vorgehen und mögliche Sanktionen besprochen werden. Kölker: „Das hat auf jeden Fall ein Nachspiel. Die Stimmung war und ist natürlich im Keller, alle hatten sich auf den Kläff gefreut, schließlich wird er nur einmal im Jahr der breiten Öffentlichkeit gezeigt.“ Jahr auf Jahr wurde er bislang unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen weitergegeben – bis jetzt. Ein Bruch der Tradition, so Kölker!

Der Abend endet dann aber doch noch versöhnlich. Alle hören die warmen Worte des Vorsitzenden und freuen sich über ihre Geschenke. So habt euch lieb 😉

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: