
Am vergangenen Wochenende tagte bekanntlich die Jury für „Trails 4 Germany“. Nachdem wir beim Publikums-Voting auf dem achten Platz (von 13) gelandet waren, schaute die Jury nun genau hin, was wann wie bei den Bewerbern möglich wäre. Am Ende dürfen sich Koblenz (13. Mai), Ulm/Blaubeuren (3. Juni), Landau (23. September) und der Frankenwald (14. Oktober) über den Zuschlag freuen. Herzlichen Glückwunsch!!! Wir sind auf die Rennen sehr gespannt. Der Publikums-Gewinner „Steinbruch in Wuppertal“ konnte leider aus genehmungstechnischen Gründen nicht genommen werden.
Auch wenn wir es am Ende nicht geschafft haben, den Seidenraupen-Cross Teil von „Trails 4 Germany“ werden zu lassen, wollen wir uns trotzdem bei Plan B bedanken. Wie immer war die Zusammenarbeit super und sehr kollegial. Bei einem netten Telefonat wurden wir vom Ergebnis unterrichtet, anderswo hätte es bestimmt nur eine bloße Email gegeben. Dabei wurde auch schon der Blick auf 2018 gerichtet, denn Plan B hat unsere Region trotz fehlender 2000er-Berge vor der Haustüre auf dem Schirm. Wer weiß, vielleicht ergibt sich dann ja was in unseren Breiten.