Wand, Speer oder Pfeil? Kölker beim Winterlauf


Business as usual könnte man sagen, wenn am Samstag die Winterlauf-Serie in Duisburg beginnt. Wie immer in der großen Serie mit dem Zehner, es folgen in den kommenden Wochen 15 und 21km-Läufe. Von den Seidenraupen ist diesmal nur Manu (mit der Nummer 6292) am Start.

Manu Winterlaufserie Duisburg 2 2017
Manu auf den letzten Metern beim zweiten Teil der Winterlaufserie in Duisburg im Jahre 2017.

„Den Reiz hat die WLS bei mir nie verloren. Auch wenn man gefühlt mittlerweile jedes Steinchen auf der Strecke kennt, ist sie für mich der beste Start in die Wettkämpfe des noch jungen Laufjahres. Hier zeigt sich auch, wie man über die Feiertage und den Jahreswechsel gekommen ist und erhält erste Hinweise, ob man auf einem guten Weg ist für einen der Frühjahrs-Läufe“, sagt die Oberraupe.

Für ihn ist es der erste Start in der Altersklasse M40 und der Beginn einer Wiedergutmachung. Im vergangenen Jahr ging er stets mit muskulären Problemen in die Rennen, beim 15er gab es wegen eines Muskelfaserrisses gar das erste DNF in seiner Laufhistorie. „Das tat weh, vor allem, weil ich als M35-Sieger aus 2017 einiges vorhatte. Aber mit der immer wieder aufkommenden Verletzung war nichts möglich.“ Wegen der Verletzung war sogar der Rotterdam-Marathon in Gefahr, den er dann aber doch gefühlt auf einem Bein laufen konnte. Bis auf die für diese Jahreszeit fast typische laufende Nase und einen nervenden Husten meldet er jedoch diesmal allgemein gute Gesundheit.

asv_laufstrecke_oleg_10km_2014
Der Zehner in Duisburg. Grafik: ASV Duisburg

Interessant wird sein, wie sich die relativ neue Trainingsgruppe „Sonntagsfrühstück mit Michelle“ positioniert. Neben Manu sind aus ihr mit Arthur Hoffmann, Dennis Brick und  Martin Eckelt laufstarke Kollegahs am Start, die sich mit Sicherheit gegenseitig um die ein oder andere Kurve ziehen werden. Diskutiert werden die Formationen Wand, Speer oder Pfeil, um möglichst schnell wieder im Ziel zu sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: