Einen interessanten Aufsatz zum Themenfeld „Corona und Sport“ hat Florian heute gefunden. Er steht unter https://medium.com/@jurgenthoelen/belgian-dutch-study-why-in-times-of-covid-19-you-can-not-walk-run-bike-close-to-each-other-a5df19c77d08 und beruft sich auf eine Studie der KU Leuven und der TU Eindhoven.

Kern der Studie: beim Sport ist eine Übertragung von Corona-Viren möglich – vor allem, wenn man hintereinander läuft oder fährt, Stichwort Windschatten. Geht, lauft oder radelt ihr nebeneinander oder diagonal voneinander, ist das Risiko weitaus geringer. Sollte ihr aber hintereinander sein, muss Abstand gehalten werden, und zwar weitaus mehr als die normalerweise veranschlagten zwei Meter: „On the basis of these results the scientist advises that for walking the distance of people moving in the same direction in 1 line should be at least 4–5 meter, for running and slow biking it should be 10 meters and for hard biking at least 20 meters.“ Bedeutet: Empfohlener Abstand beim Gehen vier bis fünf Meter, beim Laufen und langsamen Radfahren zehn Meter und bei schnellem Radeln sogar 20 Meter.
Daher das Credo: Einfach noch ein paar Solo-Einheiten einbauen oder strikt nebeneinander laufen/radeln. Und irgendwann wird es wieder gut! Denken wir.
1 Kommentar