Buntes Potpourri an Flyern und Shirts


Grafische Explosionen, einiges Semigutes und reduzierte Entwürfe. Beim Blick in die Vergangenheit des Seidenraupen Cross stolpern wir heute über unsere Flyer und Shirts. Einige finden wir richtig gut, bei anderen kratzen wir uns grübelnd an den Kopf.

2013

Aller Anfang ist schwer? Nicht wirklich. Der Flyer unserer Premiere zeigt Eva-Maria Neder (jetzt Kölker) und Moritz Maynthusen bei einem kleinen Downhill am Kapuziner Berg. Interessant: Die Passage gehörte damals gar nicht zu der SRC-Strecke und wurde später einmal genutzt, da ein anderer Weg versperrt war. Und: Wir sprechen von „15 Kilometern“, da Start und Ziel an anderer Stelle waren.

2014

Viel hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht getan. Das Motiv ist das gleiche geblieben, ein paar Sponsoren und die neue 6 KM-Strecke sind dazu gekommen. Außerdem haben wir etwas genauer gemessen und kommen nun auf der langen Strecke auf 16 Kilometer.

2015

Der Flyer aus 2015 macht deutlich: Start und Ziel haben sich auf die Sportanlage verschoben. Das Design SDNRPN spiegelt sich übrigens auch auf unseren neuen Trainingsanzügen wieder und ist an das RUN DMC-Logo angelehnt.

2016

Hilfe – was ist denn hier passiert? Hüllen wir mal ganz schnell den Mantel des Schweigens über den Flyer aus 2016.

2017

Wir kehren zurück zu fotografischen Szenen und bedienen uns eines Schnappschusses aus dem Vorjahr oben auf dem Hülser Berg, kurz vor dem Wildschweingehege. Erstmals dabei: Ein neues Logo samt „böser Raupe“.

2018

SRC 2018 Flyer

Das mit dem Foto hat uns gut gefallen, vor allem, wenn es so tolle gibt wie dieses hier.

2019

Daniela Neumeyer, mittlerweile fester Bestandtteil der Seidenraupen, schmückt den Flyer aus 2019. Ein Logo von uns vermissen wir nachbetrachtend irgendwie.

2020

Deutlich anders, sehr reduziert. Der Flyer aus 2020 stammt aus der „Feder“ der Designerin Thea Mengeler, die kürzlich mit ihrem Debüt-Roman „Connect“ für Aufsehen sorgte.

2021

Yeah – könnte man ausrufen, wenn man den Flyer aus 2021 sieht. Unsere Symbolfigur wurde von Bo Krauß entworfen, der auch das neue Seidenraupen-Logo sowie die dazu passende Schrift entwickelt hat. Seine Agentur Actionliner Designs sitzt in Bad Waldsee in der Nähe von Ravensburg und dem Bodensee und ist vor allem in der Radsport-Szene eine Hausnummer. Auf Bo wurden wir aufmerksam, weil er einen Flyer im Bioladen Bettinger am Rott / Friedrich-Ebert-Straße deponiert hatte. Dieser wird von seinem Onkel Rudi geführt. Mit dem Hund zeigen wir übrigens deutlich, dass Vierbeiner bei uns willkommen sind und nun auch eine eigene Wertung erhalten.

2022

Und natürlich gibt es zu dem Mann auch eine Frau, die den diesjährigen Flyer schmückt. „Kann man eure Strecken auch mit Kinderwagen laufen?“ sind einige Reaktionen auf den Flyer. Ja man kann. Es gibt allerdings auf beiden Routen durchaus Stellen, die man mit Vorsicht „genießen“ sollte.

Die Shirts

Seit einigen Jahren bieten wir zum Seidenraupen Cross auch Shirts an. Mal trafen wir den Geschmack, mal griffen wir deutlich daneben. Auch hier ein kleiner Rückblick.

2017

2017 gab es das erste Shirt. Schwarz, recht schlicht. Es kam, so unsere Erinnerung, gut an.

2018

Aus 2018 ist das Shirt schwarz – und ziert neben einer stilisierten bösen Raupe die Schrift von Iron Maiden.

2019

Für viele bis heute das schönste Shirt: Weiße Schrift umgibt eine Vektor-Raupe, entwickelt von Ramona Bietenbeck, alles auf einem mattgrünen Shirt.

2020

Oha – das war eher so semigut. Während uns der Flyer (siehe oben) noch gefiel, war das Shirt, auch wegen seines sehr grellen Grüns, eher so mittelmäßig.

2021

Annika Börner siegte im vergangenen Jahr über die 16 Kilometer. Zusammen mit ihren Teamkameraden Issa Harou und Muharrem Yilmaz im aktuellen Shirt.

2022

Zeigen wir euch in den kommenden Stunden. Surprise, surprise!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: