Krefelder Laufcup geht in die entscheidende Phase


Ein sehr breites Feld bei den Damen, Gerangel an der Spitze bei den Herren – der Krefelder Laufcup hat mit dem Seidenraupen Cross den vierten von sechs Wettkämpfen erlebt und für Bewegung im Feld gesorgt. Beim Martins-Cross und dem abschließenden Silvesterlauf sind nun noch einmal Punkte zu vergeben, ehe feststeht, wer auf Hannah Odendahl (Bayer Uerdingen) und Manuel Kölker (Seidenraupen Krefeld) folgen wird. Oder gelingt einem der beiden die Titelverteidigung?

Hannah Odendahl (links) gewann beim Seidenraupen Cross erneut auf der 6 KM-Strecke.

Ausgeschlossen ist das nicht: Hannah gehört zu zwölf Damen, die mit sechs Punkten, also einem Sieg, vorne stehen und sich mit einem weiteren Erfolg absetzen könnten. Ganz oben ist allerdings eine Läuferin zu finden, die bei zwei Rennen insgesamt sieben Punkte sammelte: Angela Minke wurde beim Ukraine-Spendenlauf Zweite und beim Seidenraupen Cross Dritte. Und nun folgt am 6. November mit dem Martins-Cross ihr „Heimspiel“ auf der Hubert Houben-Kampfbahn…treffen beide Damen allerdings aufeinander, ist es eine klare Sache: Die Bayer-Athletin kam beim SRC viereinhalb Minuten vor Minke ins Ziel, hat also im direkten Duell die Nase vorn.

Wie man am Appellweg gewinnt, weiß KLC-Titelverteidiger Manuel Kölker. Er konnte 2017 den sogenannten Sportplatz-Cross auf identischer Strecke gewinnen, weiß aber natürlich, dass er als mittlerweile 43-Jähriger nur dann ein Wörtchen mitreden kann, wenn die „jungen Burschen“ fehlen. Mit zwölf Punkten liegt er auf Rang zwei des KLC, hinter Denis Brick (15) und vor Frank Schramm (10), Sebastian Minke (9) und Yayha Özer (7).

Fabian Dichans gewann auf der 6 KM-Strecke überlegen.

Interessant dürfte es allerdings auch werden, wenn Fabian Dichans (6) und Martin Myrold (6) noch ins Spielchen eingreifen. Dichans konnte bei seiner Seidenraupen Cross-Premiere direkt gewinnen und so sechs Punkte sammeln. Im vergangenen Jahr wurde er beim Martinscross Vierter und im Forstwald Dritter. Das würde heuer nicht reichen, nur mit einem Sieg und einem zweiten Platz, der vier Punkte bringt, würde er an Denis Brick vorbeiziehen, vorausgesetzt, dieser punktet nicht weiter. Gleiches gilt für Myrold, der sich aktuell auf den Frankfurt Marathon vorbereitet und dort eine 2.45 h laufen will. Genug Saft wäre also im Tank.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: