
Die Seidenraupen Aki (wenn er rechtzeitig aus Italien zurückkehrt), Ansgar und Mitch schnüren am Wochenende die Schuhe. Sie nehmen ab heute mit dem VfR Fischeln in Niedersachsen an der Ü32-Deutschen Meisterschaft, dem Deutschen Alt Herren-Super Cup, teil. Bei der dritten Teilnahme soll es endlich mit dem Sieg klappen, auch wenn die Trauben natürlich erneut sehr hoch hängen. Bei den bisherigen Teilnahmen konnten die Mannen von Trainer Michael „Pep“ Dessau den 3. Platz und Platz 29 belegen. „Letztes Jahr war nix zu holen. Heuer wird es wieder ein hartes Stück Arbeit“, sagt Mitch, der als einer der Arbeiter im Team die anderen mitreißen will.
Das ist auch bitter nötig, denn dem VfR wurden in Gruppe F mit dem Vorjahresfinalisten SV Kirchanschöring (Bayerischer Meister), TSV Germania Helmstedt (Niedersachsenmeister), TSV Rudow (Berlin) und 1986 Neckarsulm verdammt dicke Brocken zugelost. Alle Mannschaften kommen aus Landesverbänden, in denen auch die AlteHerren-Mannschaften regulären Ligabetrieb auf Großfeld austragen, was in NRW schier undenkbar ist.
An der Jubiläumsausgabe (10. Deutschen Meisterschaft) nehmen nicht wie sonst 34 Mannschaften, sondern 60 Mannschaften teil. Die prominentesten Teilnehmer sind sicherlich der FC Bayern München und Hertha BSC Berlin.
Offizielles Ziel des VfR Fischeln ist das Überstehen der Vorrunde, wozu Platz zwei erreicht werden muss. Der 48 Mann zählende Fischelner Tross, darunter auch 20 Ü50-Veteranen, hat sich bereits gestern auf den Weg nach Bremen gemacht, wo aktuell das Bremer Weserstadions besichtigt wird. Übrigens: Danke Marco für die Zeilen hier.
JUNGS: HOLT DEN CUP!!!
Wer dann doch lieber rennen möchte: Wir empfehlen am Samstag den Neusser Altstadt-Lauf und am Sonntag den Kempener Altstadt-Lauf.