Auf auf zum Hospizlauf


Am Sonntag, 25. September, startet der 6. Krefelder Hospizlauf. Der Sternlauf lockte in den Vorjahren rund 1000 Läufer aus allen Himmelsrichtungen Richtung Hospiz und auch in diesem Jahr wird eine ähnlich große Läuferschar erwartet.

hospizlauf
Gibt es selten: Laufen durch die City. Foto: SC Bayer Uerdingen

Initiator Dieter Hofmann rief den Krefelder Hospiz-Lauf 2011 mit Hilfe des SC Bayer Uerdingen ins Leben. Grund dafür war sein persönliches Erlebnis im Hospiz um die letzte Begleitung seiner Frau. Mit dem Lauf wollte er Berührungsängste nehmen und der Einrichtung etwas zurückgeben in Form eines Spendenlaufs, was trefflich gelungen ist.

Die Idee: Von verschiedenen Punkten machen sich Läufer auf den Weg, um schließlich gemeinsam das Hospiz am Blumenplatz zu erreichen. Es gibt verschiedene Laufstrecken und -längen und auch verschiedene Tempogruppen. Vom Geher bis zum Top-Athleten kann jeder teilnehmen, wobei es kein Wettrennen ist und alle Teilnehmer zusammen am Hospiz ankommen. Hier steht der Gedanke „in der Gemeinschaft sich und etwas zu bewegen“ und das für einen guten Zweck im Vordergrund. Die gesamten Einnahmen und Spenden gehen an das Krefelder Hospiz. Die Teilnahme kostet zehn Euro und ist am Startpunkt zu entrichten.

Hospizläufer
Die Läufer im Hospizgarten. Foto: SC Bayer Uerdingen

Am Hospiz erwartet die Teilnehmer ein Tag der offenen Tür. Zunächst können sich die Sportler mit Getränken, Kuchen und Obst erfrischen, um dann im Weiteren mit den Gästen des Hospiz in Kontakt zu kommen oder eine Führung durch das Hospiz wahrzunehmen. Dazu gibt es immer Live-Musik. „Wer einmal den überwältigenden Einlauf am Hospiz miterlebt hat, wird gerne wiederkommen. Wenn so viele Menschen gemeinsam freudestrahlend ein Ziel erreichen, ist das ein unvergesslicher Augenblick“, sagt Dieter Hofmann.

Und hier kann gestartet werden

TSV Meerbusch: Streckenlänge: 11,7 km, Startzeit: 11 Uhr, Sportplatz am Windmühlenweg, Meerbusch-Bösinghoven, 40668 Meerbusch

SC Bayer 05 Uerdingen: Streckenlänge: 9,7 km, Startzeit: 10.35 Uhr, Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld; Und: Streckenlänge: 3,7 km, Startzeit: 11.35 Uhr, DRK Schwesternschaft, Hohenzollernstr. 91, 47799 Krefeld

TSV Bockum: Streckenlänge: 8,6 km, Startzeit: 11.10 Uhr, Sportplatz Bockum, Prozessionsweg 15, 47800 Krefeld

Fischelner TV: Streckenlänge: 7,6 km, Startzeit: 10.30 Uhr, Haltestelle Grundend, Eichenhornstr., 47807 Krefeld; Und: Streckenlänge: 4,5 km, Startzeit: 11.20 Uhr, Parkplatz gegenüber Sommerbad Neptun, Mühlenfeld 121, 47807 Krefeld

Hülser SV: Streckenlänge: 7,1 km, Startzeit: 11.30 Uhr, Bezirkssportanlage Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

DJK Forstwald: Streckenlänge: 4,7 km, Startzeit: 10.55 Uhr, Gertrud-Icks-Weg 40, 47804 Krefeld

CSV Marathon: Streckenlänge: 3,1 km, Startzeit: 11.25 Uhr, Bezirkssportanlage Gladbacher Str., 47805 Krefeld

Verberger TV: Streckenlänge: 6,0 km, Startzeit: 11.25 Uhr, Turnhalle Luiterweg 6, 47802 Krefeld

Verein-für-betagte-Bürger e.V.: Streckenlänge: 2,8 km, Startzeit: 11.30 Uhr, Moerser Str. 43, 47798 Krefeld

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: