Seidenraupen unterwegs in Gent, Hamburg, Hannover und Berlin, in den Alpen und eigentlich überall


Nahezu alle aktiven Seidenraupen haben mittlerweile schon wieder einige Kilometer in den Beinen, hier und da wurden sogar schon Wettkampf-Kilometer abgerissen. Hier gibt es einen Überblick über die Highlights in dieser Saison.

Auftakt in Gent

Am 27. März soll – so der Stand heute – der Gent-Marathon nach zwei Jahren Pause stattfinden. Mittendrin in der ausgebuchten Veranstaltung: Der Präsident himself. Bis vor wenigen Tage deutete alles auf ein schnelles Rennen in der belgischen Stadt hin, dann aber schlug auch im Hause Kölker die Corona-Keule zu. Bleibt abzuwarten, wie viel Körner das Virus gefressen hat. Eine Woche später ist Tanja Gebhard beim Hannover-Marathon am Start.

Prost. Foto: Haspa Marathon Hamburg

Unter verschiedenen Zeichen steht dann der Hamburg-Marathon am 24. April. Während Lisa nach einigen Jahren ihr Comeback auf der 42 Kilometer-Schleife feiert, geht es bei Florian darum, das Berlin-Ergebnis zu toppen. Vielleicht ist ja sogar erstmals eine Sub3 drin? Am gleichen Tag soll es zudem nach Corona-Pause auch wieder durch die Apfelplantagen in Vorst gehen. Zumindest Tanja hat das auf’m Schirm. Die gleiche Tanja ist es auch, die sich am 14. und 15. Mai in das Abenteuer „OMM-Alps“ stürzt. Ein Orientierungsrennen durch die Alpen mit einem Laufpartner – wow, das hört sich verdammt cool an. Wir sind schon jetzt auf ihre Eindrücke gespannt.

Manu, kurz vor dem Ziel des Kulturlaufs in Linn im vergangenen Jahr. Auch Streckenposten Detlef Flick hat Spaß.

Am gleichen Tag soll nicht nur endlich wieder ein Venloop stattfinden, sondern auch wieder an der Linner Burg gelaufen werden. Der Kulturlauf wartet mit Distanzen zwischen fünf und 50 Kilometer auf, alles bestens von unserem Zeitnehmer Martin Houbertz vermessen. In Venlo möchte Florian starten, in Linn Dani (25 KM) und Manu (50 KM) und bestimmt auch noch einige mehr. Den Wonnemonat beschließt Tanja dann mit dem Luxemburg-Marathon am 28. Mai.

Moritz atmet durch – hier beim Charity Run.

Möglichst viele Seidenraupen werden dann beim Charity Run erwartet, der am 12. Juni im Stadtwald stattfindet. Wer mag, kann auch schon die Tage vorher „virtuell“ die Strecke laufen. Ebenfalls im Juni: Die Seidenraupen-Tour, die diesmal nach Hennef führt. Dort gibt es am 25. Juni den Europalauf mit zahlreichen Distanzen. Für jeden also etwas dabei.

Eva und Manu beim Zugspitz-Halbmarathon 2016. Diesmal wird es etwas länger.

Und schwupps – schon sind wir in der zweiten Jahreshälfte, die sogleich mit einem „Klassiker“ beginnt. Tanja und Manu versuchen sich beim Zugspitz-Trail. Tanja auf der Basetrail XL-Route über 49 Kilometer, Manu auf der etwas längeren Ultra-Distanz (106 KM). Ob Tanja am 30. Juli dann noch Lust auf den Großglockner-Ultratrail hat, wird sich zeigen. Noch hat sie es auf jeden Fall vor. „Um die Wurst“ geht es schließlich beim (internen) Sommerfest inklusive Vereins-Olympiade am 20. August.

Sah in Berlin richtig gut aus: Florian konnte 2021 seine Pace konstant durchlaufen und startet nun wieder in der Hauptstadt.

Viel Zeit ist dann schon nicht mehr zum 10. Seidenraupen Cross am 18. September. Am gleichen Tag ist Tanja beim Mad Chicken Run. Eine Woche später ist dann das Trio Daniela, Florian und Kathi (an ihrem Geburtstag) beim Berlin-Marathon dabei. Wir erwarten Bestzeiten 😉 Am 9. Oktober steht der EIndhoven-Marathon bei Manu auf dem Programm, eine Woche später startet Tanja beim Traildorado. Beide warten übrigens noch auf eine Nachricht aus London: Der dortige Marathon (30. Oktober) verlost bekanntlich seine Startplätze, mal sehen, ob jemand Glück hat. Tanjas Alternative ist der Frankfurt-Marathon, bei dem Martin Myrold sein Comeback auf der längeren Route anvisiert. Drücken wir die Daumen, dass es klappt.

Und dann dürften noch einige Schmankerl aus der Kategorie „Nass und Kalt“ im November und Dezember hinzukommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: