Das hat Mühe gekostet, doch die hat sich gelohnt. Denn mit diesem vorerst finalen Update der Seidenraupen-internen „Hall of fame“, in der die Bestzeiten von der 5KM-Strecke bis zur Marathon-Distanz aufgeführt werden, wurde deutlich, wo welcher Rekord die Jahre überdauert – und wo er, wie jetzt gerade über die 15 Kilometer, durch Martin Myrold eingestellt wurde.

Knapp sieben Jahre ist es her, dass Eva-Maria Kölker in Korschenbroich 24:17 min für fünf Kilometer benötigte. Zweimal gelang ihr noch eine ähnliche Zeit, seit dem knabbern aber alle weiblichen Seidenraupen an dieser Marke. Sechs Jahre hält Hendrik Hahn nun schon den Rekord bei den Männern. Seiner 18:04 min vom Charity-Run in Krefeld kam zuletzt John Hampson recht nahe. Sieben Sekunden trennten ihn bei seinem Spurt durch Moers in 2018. Damit liegt er mit Manuel Kölker gleichauf, der einst Hendrik im Stadtwald trieb.
Wohl kein Verein in Krefeld führt seine Listen über den Silvesterlauf im Forstwald so genau, wie die Seidenraupen. Bis ins Jahr 2007 reichen die Aufzeichnungen, die beiden Bestmarken datieren aber aus der jüngeren Vergangenheit. Anne Klaßen (39:14 min, 2018) und John Hampson (30:00 min, 2019) führen hier die Listen jeweils mit rund einer Minute Vorsprung an.
Deutlich mehr Staub liegt auf den 10 KM-Bestzeiten: 48:48 min benötigte Eva beim Sommernachtslauf durch die Neusser Innenstadt 2012, Ehemann Manuels 36:23 min vom Halloween-Lauf in Duisburg aus dem Jahr 2011 zitterten kürzlich enorm, als Martin Myrold durch Duisburg peste und nur zwei Sekunden langsamer war.
Die 15 KM-Zeiten stammen alle aus der Nachbarstadt, gibt es doch kaum Rennen, die über diese Distanz verlaufen. Eva führt auch hier die Liste an (1:10:10 h, 2013), bei den Männern hat Martin seit Samstag die Krone auf. Seine 55:09 min waren deutlich schneller als die 57:49 min, die Hendrik Hahn 2013 an gleicher Stelle lief.

Kann der Norweger seine Form behalten – wovon auszugehen ist – wird er in wenigen Tagen auch die Bestmarke über die Halbmarathon-Distanz aufstellen. Manuel war 2017 mit 1:20:27 h verdammt schnell unterwegs,doch Martin dürfte spätestens beim Venloop am 29. März diese Zeit unterbieten. Schließlich steht er dann für seinen Düsseldorf-Marathon endgültig voll im Saft und trägt dann auch erstmals den Nike Next%-Wunderschuh. Bei den Damen war es Lisa Femers, die vor knapp zwei Jahren in der niederländischen Partnerstadt mit 1:48:30 h die SDR-Bestzeit aufstellte (Meike gibt ihre PB auch mit 1:48 h an, wir wissen nur leider nicht, wie viele Sekunden da noch on top kommen).

Lisa hält mit 3:58:21 auch seit drei Jahren die Marathon-Bestmarke (aufgestellt beim Vivawest-Marathon im Ruhrpott), bei den Männer stammt sie aus dem Jahr 2015, als Manuel in 2:54:19 h Boston erstürmte. Auch hier kann damit gerechnet werden, dass Martin diese Marke alsbald kassiert.