Finanzielle Förderung für Markierung der SRC-Strecke


Das nennen wir mal eine tolle Nachricht: Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat uns mit einem Heimatscheck über 2000 Euro bedacht. Hintergrund der Förderung: Beide Strecken des Seidenraupen-Cross sollen mit einer dauerhaften Beschilderung auch fernab des jährlichen Events erlebbar gemacht werden.

„Wir sind sehr glücklich, diese Förderung erhalten zu haben. Aktuell tüfteln wir an einem einfachen Schild, das dann Läufern, aber auch Wanderern und Bikern, im Hülser Bruch den Weg über die SRC-Strecken zeigen soll. Vorbilder sind die bekannten Schilder von Rheinsteig, Eifelsteig u.ä. Wir hoffen, dass die Schilder schon zum diesjährigen SRC fertig sind und vorher aufgehängt werden können“, so Manuel Kölker.

Eifelsteig-trier-ehrang
Ein Wegweiser des Eifelsteigs. Foto: Meulenwald – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6672232

„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Unter diesem Motto fördert das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Initiativen und Projekte, die Menschen miteinander verbinden. Mit dem Heimatscheck wollen wir Ihr Engagement unterstützen, Menschen für die lokalen und regionalen Besonderheiten in unserer gemeinsamen Heimat zu begeistern. Sie tragen dazu bei, die gelebte Vielfalt in unserem Bundesland sichtbarer zu machen. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich“, schreiben Ministerin Ina Scharrenbach und Staatssekretär Jan Heinisch. Da sagen wir doch: SUPER SACHE!!! DANKE SCHÖN!!!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: