
Gut zwei Monate ist es nun her – unser Probe-Training in der EMS-Lounge am Sprödentalplatz – und der Muskelkater hat nun auch endlich mal nachgelassen…*LOL*
EMS? Wasn das? Zunächst ein paar Infos zum EMS Training:
EMS steht für ElektroMuskelStimulation und ist im Fitnessbereich eine innovative Methode des Ganzkörpertrainings.
Mit EMS kann man nicht nur den Kraftaufbau fördern, sondern auch die Leistung steigern, die Figur formen und den Stoffwechsel ankurbeln. Das Training dauert 20 Minuten und ist sehr effektiv. Laut Studien der Sporthochschule Köln kann man durch das EMS Training eine bis zu 18-fach höhere Effizienz gegenüber normalen Fitnessübungen erzielen. Das hört sich ja echt gut an, aber fühlt es sich auch gut an?
Seidenraupe Manu und Seidenräupchen Eva wollten es genau wissen und haben Ende Juli das EMS Training mal getestet.
Lest den Bericht von Eva…
Bevor es mit dem Training losging, erhielten wir von Studioleiter Darko erstmal eine Beratung, was EMS alles kann, was es nicht kann und was für Ziele zu erreichen sind. Es folgten die Vorbereitungen: Zunächst mussten wir in spezielle Funktionswäsche, die extra für das Training gemacht ist, schlüpfen und wurden verkabelt. Mit dem Oberkörper gehts in eine Weste mit Elektroden, für Beine und Arme gibt es Bänder mit Elektroden an Oberschenkel und Oberarme. Um die Gesäßmuskulatur zu erreichen, wird ein breiter Gürtel umgelegt – und schon ist man startklar.
Darko schloss uns an das EMS Gerät an und erklärte uns den Ablauf. Angefangen an den Beinen haben wir dann die ersten Stromimpulse und deren Stärke eingestellt. Die Stromimpulse fühlen sich kribbelig an und man merkt, dass der Muskel stimuliert wird. Weiter ging es dann über das Gesäß zur langen Rückenmuskulatur. Für jeden Muskelbereich wird die Impulsstärke so eingestellt, dass es sich gerade noch angenehm anfühlt. Ich fand das Kribbeln am ganzen Körper irgendwie total lustig und habe mich erstmal tot gelacht…☺
Als schließlich alle Muskelbereiche mit Stromimpulsen versorgt waren, haben wir mit den Übungen angefangen. Die Impulse dauern so 15 bis 20 Sekunden. In dieser Zeit soll man zusätzlich die Muskeln anspannen.
Wir haben nun locker ein paar Squats (Kniebeugen) gemacht und während wir in der Hocke waren, kamen die Stromimpulse. Mit den Impulsen war dann aber nix mehr mit locker, denn sie geben viel Power auf die Muskeln. Weiter ging es mit Ausfallschritten bis zu Armbeugen nach hinten und Arm heben nach außen. Die Übungen sind an sich gut zu machen, und ohne Strom ein Kinderspiel, aber mit Strom wird man ganz schön gefordert.
Nach rund zehn 10 Minuten war die erste Runde vorbei, in Runde zwei wurde die Intensität der Stromimpulse natürlich erhöht, schließlich kommen nur die Harten in den Garten 😉 Echt krass, wir kamen ganz schön ins Schwitzen.
Nach 20 Minuten und zwei Runden hatten wir es geschafft, Training beendet, ausgepowert.
Insgesamt hat es total viel Spaß gemacht. Darko hat uns alles super erklärt und uns während der Übungen sehr gut betreut, die Atmosphäre in der frisch-renovierten EMS-Lounge passte einfach. Durch die kurze Dauer und die hohe Intensität ist es auf jeden Fall ein sehr effektives Training, betrachtet man vor allem die kommenden Tage (siehe unten). Wer also wenig Zeit hat, nicht so sehr viel Bock hat, sich zu quälen, aber trotzdem schnell zu einem anschaulichen Ergebnis kommen möchte, für den ist es genau das Richtige. Es bietet sich aber natürlich auch als Ergänzung zum sonstigen Trainingsalltag an, da es verschiedene Trainingselemente gibt, die individuell einstellbar sind.
Und nun das Muskelkater-Tagebuch:
- Tag 1 nach dem Training: Die Muskeln fühlen sich gut an, man weis, dass man was gemacht hat.
- Tag 2 nach dem Training: Ich habe starken Muskelkater im Gesäß…wie soll ich bitte wieder vom Bürostuhl hoch kommen?
- Tag 3 nach dem Training: Ich brauche eine Begleitung zur Toilette, wenn man einmal sitzt, dann sitzt man…!!!
- Tag 4 nach dem Training: Ich habe KÖRPER!!!
- Tag 5 nach dem Training: Es ist Land in Sicht – ein normales Gehen ohne Rollator ist wieder möglich ☺
- Tag 6 nach dem Training: Endlich kann ich wieder vorwärts die Treppe runter gehen.
- Tag 7 nach dem Training: Geiler Scheiß – wann ist das nächste Training?
In diesem Sinne – go hard or go home!!! 😉 Euer Seidenräupchen Eva
Kontakt zur EMS-Lounge gibt es hier: http://www.ems-lounge.de/Standorte/Krefeld-am-Sproedeltal
1 Kommentar