Laufen und Ramadan – geht das eigentlich?


Ali Celik gibt Gas...
Ali Celik gibt Gas…

Aktuell ist Ramadan. Ramadan? Ja, Ramadan. Der muslimische Fastenmonat geht noch bis zum 7. August und hat dann insgesamt einen Monat gedauert. Ab dem 8. August wird dann drei Tage das Ramadanfest, auch als Zuckersfest bekannt, gefeiert. Der Ramadan verschiebt sich aufgrund des Mondkalenders immer um zehn Tage zurück.

EDIT: Dieser Artikel erschien 2013. 2016 war der erste Fastentag am 6. Juni, das Ramadanfest findet am 5. Juli statt.

Unsere Seidenraupe Ali zieht das Ding seit Jahren durch, auch heuer steckt er wieder mittendrin. Das ist nicht einfach, vor allem, weil ja zwischendurch trotzdem nen paar Laufkilometer abgespult werden. Für uns stand er Rede und Antwort, um uns das ganze etwas näher zu bringen.

Was ist bzw. was bedeutet „Ramadan“?
Ali Celik: „Ramadan“ ist der Name des Monats in dem Muslime in der ganzen Welt fasten. In diesem Monat ist es so, dass man in der Zeit zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang nichts essen und trinken sollte, wenn man das religiöse Ritual einhalten möchte. Aber auch das Rauchen und sexuelle Handlungen sind tagsüber nicht erlaubt. Darüber hinaus sollte man auch mit seinen Gedanken, aber auch im Umgang mit anderen Menschen besonders achtsam sein. Dazu gehört vor allem auch, dass man in dem Monat Ramadan mindestens ein mal einem armen Menschen eine volle Mahlzeit „spendiert“. Man sieht, dass Ramadan mehr ist, als nur nicht zu essen und zu trinken.

Laufen, gerade bei diesen Temperaturen, hat auch viel mit Trinken zu tun. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss das aber auch warten, oder gibt es bei Sport eine Ausnahme?
Ali: Das ist richtig. Man muss auch mit dem Trinken nach dem Laufen bis zum Sonnenuntergang warten. Hierfür gibt es keine Ausnahme! Ausnahmeregelungen gibt es für Schwangere, kranke und altersgebrechliche Menschen. Da man aber im Ramadan seinen gewohnten Tagesablauf nicht dramatisch verändern sollte und wir ja derzeit für den Köln Marathon im Oktober trainieren, komme ich um die Laufeinheiten nicht herum. Damit es etwas einfacher ist, versuche ich schon am späten Abend, also circa zwei Stunden vor Sonnenuntergang loszulaufen, damit der Durst nicht so lange warten muss.

Ist das nicht eigentlich gesundheitsgefährdend?
Ali: Bei dem Wetter ist es sicher etwas grenzwertig, daher laufe ich meistens im etwas kühleren Forstwald. Ist auch anstrengend, aber es geht…

Danke Ali für das kurze Frage/Antwort-Spiel. Jetzt wissen wir mehr. Und noch viel „Spaß“ bis zum 8. August…durchhalten 😉

Schon für den Seidenraupen-Cross angemeldet? Dann aber schnell…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: